Drachenschlucht Beschädigung wertvoller Flora  Liebe NaturfreundINNeN, ich sehe es mit gemischten Gefühlen, was in den letzten Jahren, aber noch stärker seit Corona hier im Mariental und der Drachenschlucht passiert. Ich habe gezögert, ob es dieses Video teile, weil wir aktuell schon an anderen Stellen Schwierigkeiten haben und angeblich allesgut läuft, auch der Naturschutz und Renaturierungen.
Als jetzt neben vielen Müll, wilden Kletterspuren und Trampelpfaden auch ein Standort der Türkenbundlilie durch die Kletterein verschwunden ist und Schäden sich von Woche zu Woche - vertiefen, werde ich alle 3-5 Wochen in dem Bereich ein Video machen und hoffen, dass es die Gäste und Verantwortlichen sensibilisiert, dass die Naturschutzgesetze endlich weder umgesetzt werden. Es gibt viele seltene Tiere (Feuersalamander, Kröten und Vögel) und Pflanzen, Moose, Farne, die betroffen sind. Und viele Besucher verwechseln dieses empfindliche Naturschutzgebiet mit einem Freizeit- oder Kletterpark bzw mit einem Abenteuerspielplatz/Fitnessstudioersatz.

https://youtu.be/CAl9X0N3zBU

Juni 2019 Untere Drachenschlucht: Mehrere Lilien - Die Türkenbundlilie ist nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt.