Mitmachen
Wenn Sie/ihr aktiv mitmachen möchtet, freuen wir uns über eine Nachricht. Unser Ziel ist es, diesen grünen Juwel vor unserer Haustür zu schützen und Menschen dafür zu sensibilisieren und zu begeistern.  Es gibt die Möglichkeit uns auf Facebook zu folgen oder sich in den Newsletter der Initiative aufnehmen zu lassen, der über unsere größeren Aktionen im Mariental und darüber hinaus informiert und maximal 4x im Jahr erscheint. Da uns klar ist, dass das Müllsammeln nur eine Symptom-Bekämpfung ist, setzen wir uns aktiv für den Schutz unserer Aue und der Schluchten ein und engagieren uns am Runden Tisch Saubere Stadt Eisenach. 

Müllaktionen

Da wir ganz regelmäßig Müll sammeln, ist eine Unterstützung jederzeit möglich.Ganz besonders freuen wir uns nach Feiertagen wie Himmelfahrt, 1. Mai, Pfingsten und in den Sommersainson über Helfer. Für größere Aktionen nach Events und Feiertagen werden wir - soweit notwendig - um Hilfe bitten. Daneben freuen wir uns besonders über Menschen, die Eigeninitiative vor "ihrer Haustüre" oder auch bei Spaziergängen zeigen.

#Plogga- Natürlich beteiligen wir uns  wieder am WorldcleanupDay im September / dem 3.Eisenacher Herbstputz der Stadt Eisenach. Alle informationen findet ihr auf der Startseite unter Terminen / in Aktuelles.

Material/ (Sach)Spenden/ Verpflegung

Die Initiative freut sich auch über Sach- und Geldspenden, da wir immer mal wieder Ausrüstungsgegenstände für die Aktionen benötigen, wie Arbeitshandschuhe, Müllkrallen oder auch für Hinweisschilder.

Daneben sind wir bemüht, unseren Helfern gerade in der kalten Jahreszeit warme Getränke und gerne auch mal einen Imbiss anzubieten. Wir freuen wir uns sehr über Menschen, die  Kaffee/Tee vorbeibringen oder ein paar Brötchen schmieren. Herzlichen Dank auch an das Hotel Haus Hainstein und an die Gaststätte/Cafe Prinzenteich, die unsere Fleißigen zum Essen eingeladen haben.

Vielen Dank an alle SpenderINNEN, die uns bisher mit Müllkrallen und Ausrüstung unterstützt haben.